
kultur
«Bucklige Kühe in der Nacht»
Auf seiner Lesereise durch Australien hat der Walliser Schriftsteller Jean-Marc Lovay ein illustriertes Tagebuch geschaffen: Es handelt vom Staunen über eine Welt, die dem Besucher ausserirdisch vorkommt.
Literarischer Herbst Gstaad: Ein Lyriker ist nicht bei Trost, und eine Autorin porträtiert ihre beiden Grossväter als Mitläufer.
Am Samstag wir Franz Dodel (Bild) Einblicke in seine Dichterwerstatt geben.
(Bild: Beat Schweizer)
Ist dieser Dichter noch bei Trost? Seit 17 Jahren schreibt der 70-jährige Berner Franz Dodel am Endlos-Haiku «Nicht bei Trost», einem Denk- und Selbstverständigungsprozess mit offenem Ende. Mittlerweile sind sechs Bände mit je 6000 Zeilen erschienen. Die Entwicklung dieses Poems lässt sich im Internet (www.franzdodel.ch) verfolgen, neben dem Gedicht wird auch der geistige Kontext minutiös dokumentiert.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Auf seiner Lesereise durch Australien hat der Walliser Schriftsteller Jean-Marc Lovay ein illustriertes Tagebuch geschaffen: Es handelt vom Staunen über eine Welt, die dem Besucher ausserirdisch vorkommt.
Sally Rooneys Debütroman «Gespräche mit Freunden» ist der literarische Hype des Sommers.