Mannequin aus Notwehr
Sie war Deutschlands erstes Supermodel: In den 60er-Jahren wurde Vera Gräfin von Lehndorff, genannt «Veruschka», zur Kultfigur. Jetzt blickt sie in einer Autobiografie auf ihr Leben zurück.
«O Gott! Was ist denn das? Von uns kann das nicht sein!», rief ihr Vater Heinrich Graf von Lehndorff nach ihrer Geburt. Ein hässliches Kind mit merkwürdigen Proportionen war da auf Schloss Steinort in Ostpreussen zur Welt gekommen – und niemand ahnte, dass aus dieser Vera in den 60er-Jahren eines der ersten Supermodels werden sollte, um das sich alle rissen. Mit ausgestrecktem rechten Arm habe sie den Leib ihrer Mutter verlassen. Welch ein Horrorsymbol im Jahr 1939!