Die Verklärung von William Shakespeare
Seine Verehrer massen sich an, den Autor zu einem Deuter der Gegenwart zu machen.
Meinung
Es gibt fast immer einen Anlass, um den englischen Theaterautor William Shakespeare zu würdigen. Dieses Jahr feiern wir seinen 400. Todestag, vor zwei Jahren beging die Welt seinen 450. Geburtstag. Wer noch nicht genug hat: 2017 könnte man zum 425-Jahr-Jubiläum seiner ersten erfolgreichen Aufführungen aufrufen.
Wie bei solchen Anlässen üblich, erschienen zahlreiche Artikel, in denen – meist ältere – Männer erklärten, dass die Werke des Toten viel Lebendiges über die heutige Welt aussagten.