Problematische DarstellungenKritik an Rassismus in Berns Schulbüchern
«Hochproblematisch» sei der Inhalt gewisser Lehrmittel, kritisieren zwei Anti-Rassismus-Expertinnen. Doch was muss aus den Büchern raus? Und was soll drinbleiben?

Rassistisches Denken ist bis heute in Berns Schulbüchern verankert. Zu diesem Schluss gelangen Rahel El-Maawi und Mandy Abou Shoak. Die beiden Anti-Rassismus-Expertinnen haben mehrere Schulbücher im Kanton Zürich auf rassistische Stereotypen und Darstellungen untersucht. Einige dieser Lehrmittel werden auch im Kanton Bern verwendet. «Was wir gefunden haben, ist hochproblematisch», sagt El-Maawi. Gegen das Ergebnis der Untersuchung gibt es aber auch gewisse Vorbehalte.