Kritik am Kampf um die besten Köpfe
Unis machen zunehmend Jagd auf Topstudenten – mit lukrativen Stipendien. Grund dafür sind unter anderem das Bologna-System und die weltweite Verflechtung. Studentenverbände kritisieren dieses Vorgehen.

Ein Magnet: Besonders gute Studenten ziehen auch Topprofessoren an.
Keystone
Der Wettbewerb um die Topstudenten verschärft sich. Treiber dieses internationalen Konkurrenzkampfs sind die Bologna-Reform und die Globalisierung. Wer gute Studenten hat, steigert das Niveau der Forschung und zieht bessere Dozenten an. «Nicht alle können die besten Studenten haben. Der Wettbewerb wird immer härter», sagt Erich Thaler, Leiter des Ressorts International Affairs der Uni Basel.