Kopfzerbrechen wegen Tramschiene
Neue Zahlen aus dem Inselspital zeigen: Bei Stürzen mit dem Fahrrad ist oft die Tramschiene schuld. Weil der Zweiradverkehr zunimmt, wäre ein verschliessbares Gleis immer mehr wert.

Täglicher Balanceakt: Velofahrer queren im Monbijou-Quartier die Tramschienen (Symbolbild).
Adrian Moser
Es ist schnell passiert. Ein Schwenker, vielleicht ein Ruck am Lenker – schon fädelt man ein im Gleis und fliegt nach vorn. Velo-Unfälle in der Tramschiene sind des Städters Horrorvision – und sie machen unter allen Zwischenfällen mit dem Zweirad einen beträchtlichen Anteil aus.