Knecht tritt unter Protest zurück
Biel Ende Februar wurde der Direktor des Spitalzentrums Biel, Paul Knecht, fristlos entlassen. Gestern gab Knecht nun auch seinen Rücktritt als Verwaltungsratspräsident der Ambulanz Region Biel AG (ARB AG) bekannt. Von diesem Amt trat er unter Protest an die Adresse der Mehrheitsaktionärin Spitalzentrum Biel AG zurück. Der Verwaltungsrat des Spitalzentrums Biel habe ihn «in diskriminierender Art und Weise an der Ausübung seiner Aufgaben gehindert», teilte Knecht mit. So seien etwa die Türschlösser seines Spitalbüros bereits im Dezember, nach seiner Freistellung als Spitaldirektor, «infolge Krankheit» ausgewechselt worden. Zur Entlassung des Spitaldirektors nach 25 Jahren war es gekommen, weil Knecht seinen Grundlohn in den letzten zehn Jahren mit Spesen und Überzeit um mehrere Hunderttausend Franken aufgebessert haben soll. Knecht hat die Vorwürfe dementiert. BDP-Grossrätin Beatrice Simon (Seedorf) fordert eine «lückenlose Aufklärung» des Falls.Die ARB AG wurde vor 13 Jahren von Knecht gegründet. Die Ambulanzaktiengesellschaft übernahm die Sanitätspolizei Biel und baute sie zu einem professionellen Rettungsdienst aus, heisst es im Communiqué. Paul Knecht stand der ARB AG seit der Gründung als Verwaltungsratspräsident vor. (ba)>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch