Kita-Initiative abgelehnt - Gegenvorschlag angenommen
Systemwechsel bei den Kindertagesstätten: Bern führt Betreuungsgutscheine ein. Die Kita-Initiative der SP wurde abgelehnt.

Stadtberner Kinder im Vorschulalter erhalten keinen Rechtsanspruch auf einen Platz in einer Kindertagesstätte (Kita). Das Volk hat eine entsprechende Initiative der SP abgelehnt. Die Stimmberechtigten billigten aber den Gegenvorschlag aus dem Mitte- Rechts-Lager.
Wie in Luzern erhalten damit erwerbstätige Eltern künftig einen Betreuungsgutschein, den sie bei jeder privaten oder öffentlichen Kita einlösen können. Nach Meinung der Befürworter schafft das Gutschein-System zusätzliche Kita-Plätze, fördert den Wettbewerb unter den Anbietern und erhöht die Betreuungsqualität.
14'087 Stimmende (51,5 Prozent) sagten Ja zum Gegenvorschlag, 13'244 legten ein Nein in die Urne, wie die Stadtkanzlei am Sonntag mitteilte. Die Stimmbeteiligung betrug 35,9 Prozent. Die SP- Initiative wurde mit 14'999 Nein- gegen 12'779 Ja-Stimmen bachab geschickt.
SDA/dam
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch