Kernkraftwerk Mühleberg mit Rekordproduktion
Mit 3088 Millionen Kilowattstunden hat das Kernkraftwerk Mühleberg der BKW eine neue Rekordstrommenge produziert. Dieser Wert liegt um 1,9 Prozent über dem bisherigen Spitzenwert von 2004.
Der neue Rekord sei auf den guten Zustand und die gute Auslastung der Anlage zurückzuführen, teilte die BKW FMB Energie AG am Dienstag mit. Mit Ausnahme der jährlichen Revision und einer planmässigen Prüfung im November sei der Betrieb ohne Unterbruch verlaufen.
Im bisherigen Rekordjahr 2004 hatte das 36-jährige Kernkraftwerk Mühleberg 3029 Millionen Kilowattstunden Strom ins Netz eingespiesen. Im vorletzten Jahr waren es 3010 Millionen. Gegenüber dem Vorjahr ergibt sich damit eine Produktionssteigerung von rund 2,6 Prozent. Während 8114 Stunden produzierte die Anlage Strom. Das entspricht 92,4 Prozent der Jahreszeit. Die 3088 Millionen Kilowattstunden entsprechen 44 Prozent des Stromverbrauchs im BKW-Versorgungsgebiet.
Mit diesen Werten habe das Kernkraftwerk Mühleberg auch 2008 einen entscheidenden Beitrag zu einer sicheren und umweltschonenden Stromversorgung der Nordwestschweiz geleistet, schreibt die BKW. Die Anlage sei dank der ständigen Modernisierung für den Langfristbetrieb gerüstet.
SDA/bs
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch