Kenia schliesst grösstes Flüchtlingslager der Welt
Kenia reagiert auf den Anschlag somalischer Extremisten auf die Garissa-Universität: Vizepräsident Ruto gibt die Schliessung des Flüchtlingslagers Dadaab bekannt, welches über 350'000 somalische Flüchtlinge beherbergt.

Rund eine Woche nach dem Terroranschlag mit mehr als 150 Toten im Norden Kenias will das ostafrikanische Land das weltgrösste Flüchtlingslager Dadaab nahe der somalischen Grenze schliessen.
Das UNO-Flüchtlingshilfswerk müsse das Lager mit mehr als 350'000 Bewohnern innerhalb von drei Monaten schliessen und nach Somalia verlagern, erklärte Vizepräsident William Ruto.
Sollte das UNHCR der Aufforderung nicht nachkommen, würde Kenia die Flüchtlinge selbst umsiedeln.
UNHCR wurde nicht offiziell informiert
Ein Sprecher der Organisation sagte, bislang sei man über den Beschluss der Regierung nicht offiziell unterrichtet worden. Die Dadaab-Flüchtlingscamps beherbergen seit über 20 Jahren vor allem Somalis, die vor Bürgerkriegswirren und islamistischem Terrorismus in ihrem Heimatland geflohen sind.
Die somalische Terrororganisation Al-Shabaab hat sich zu dem Anschlag in Garissa vom Gründonnerstag mit mehr als 150 Toten bekannt. Die Islamisten verüben immer wieder Anschläge in Kenia.
SDA/pst
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch