Impftermine für ältere MenschenKanton Bern startet am Montag mit zweitem Booster
Ab nächster Woche wird im Kanton Bern wieder geimpft: Dann nämlich können sich alle Personen, die 80 Jahre oder älter sind, zum vierten Mal impfen lassen.

Personen, die 80 Jahre und älter sind, können sich im Kanton Bern ab dem kommenden Montag zum zweiten Mal boostern lassen. Das teilte die bernische Gesundheitsdirektion am Mittwoch mit.
Tags zuvor hatte die Eidgenössische Kommission für Impffragen die zweite Covid-Auffrischungsimpfung für über 80-Jährige freigegeben. Der zweite Booster kann vier Monate nach dem ersten erfolgen.
Die zugelassenen Personen erhalten eine SMS oder einen Brief. Kantonsweit stehen ab Montag mehr als 10’000 Impftermine zur Verfügung. Das Angebot soll laufend ausgebaut werden.
Personen über 80 Jahren mit eingeschränkter Mobilität haben zudem die Möglichkeit, sich über den Hausarzt oder Spitex-Personal für den Booster anmelden zu lassen. Ein mobiles Team, bestehend aus einem Arzt und einer Gesundheitsfachperson, besucht diese Seniorinnen und Senioren und nimmt vor Ort die Impfung vor.
Im Herbst gehts richtig los
Was der Impfplan der Eidgenössischen Kommission für Impffragen für den Rest der Bevölkerung vorsieht, darüber informierte das Bundesamt für Gesundheit am Dienstag. Das Wichtigste: Alle unter 80-Jährigen, die bereits vollständig immunisiert sind, sollen bis Herbst zuwarten. Als vollständig immunisiert gelten Personen, die dreimal geimpft sind oder solche mit zwei Impfungen, die zudem an Corona erkrankt sind.
Hier wird weiterhin geimpft
Noch immer sind in den drei kantonalen Impfzentren – Bern-Insel, Medin Biel und Impfzentrum Thun (KKT) – alle Arten von Impfungen und Boostern möglich.
Die insgesamt 52 Orte im Kanton Bern, an denen man sich derzeit gegen Corona impfen lassen kann, sind auf der Website der Gesundheitsdirektion einsehbar.
SDA/chh
Fehler gefunden?Jetzt melden.