Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kann Atomkraft den Klimawandel stoppen?

Neue Kraftwerke sollen genau das sein, was die herkömmlichen nie waren: sauber, effizient – und sicher. Foto: Christian Beutler (Keystone)

Billiger, einfacher und flexibler

Begrenzte Ressource, besser eingesetzt

Das Versprechen der neuen Kraftwerke ist gigantisch: Angeblich kann keine Kettenreaktion mehr ausser Kontrolle geraten.

Der Flüssigsalzreaktor hat auch Schwächen

Die Welt müsste also sehr schnell sehr viel neue Atomkraftwerke bauen. Ist das nach der Katastrophe von Fukushima überhaupt realistisch?

Mehr Sicherheit allein reicht nicht

«Der Markt zeigt der Szene die kalte Schulter»