Jungparteien fordern Gespräch
Wirtschaftskrise Die Jungparteien spannen im Kampf gegen die Wirtschaftskrise zusammen. In einem Brief an den Bundesrat regen sie an, zusammen Massnahmen gegen die steigende Jugendarbeitslosigkeit zu entwickeln. Die Krise treffe vor allem junge Menschen, schreiben die Jungparteien von FDP, CVP, SVP, SP, Grünen und EVP in einem an den Bundesrat adressierten Brief, den Medien am Wochenende publik machten. Die Jungparteien seien jenseits der parteipolitischen Profilierung an Lösungen interessiert. Der Bundesrat solle darum noch vor den Sommerferien Parteiengespräche unter Einbezug der Jungparteien einberufen. Das Thema Jugendarbeitslosigkeit müsse entschlossen angegangen werden. (sda)>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch