So tickt die Jugend«Junge sparen, um eine Luxusuhr zu kaufen»
Für die Uhrenhersteller galt sie bereits als verloren, doch nun kehrt die junge Generation zum Chronometer zurück. Warum?

Viele junge Kundinnen und Kunden stehen auf Luxusuhren wie Rolex. Sie sehen diese auch als Wertanlage.
Foto: Nicole Philipp
Vieles wurde über die Generation der zwischen 1980 und 2000 Geborenen geschrieben: Ihnen sei die Work-Life-Balance wichtiger als die Karriere. Klassische Statussymbole wie Autos besässen für sie nicht mehr den Stellenwert wie für die Vorgängergeneration. Wenn sie überhaupt eine Uhr trügen, dann nur noch Smartwatches. Sie würden einen Bogen um die klassischen Juweliere machen, weil sie lieber im Internet shoppen.