Jetzt ist der Sanierungsplan definitiv
Ab 2015 werden die Pensionskassen des Kantons Bern saniert. Die Beiträge von Arbeitgeber und Arbeitnehmer liegen leicht höher als zuletzt angenommen.

Nun sind die Parameter für die Sanierung der kantonalen Pensionskassen BPK und BLVK festgelegt. Der Arbeitgeber übernimmt 60 Prozent der Finanzierungsbeiträge, die Arbeitnehmenden, also das Kantonspersonal und die Lehrer, 40 Prozent. Das Gesetz sieht eine Bandbreite von 50 bis 60 Prozent vor, allerdings stand schon bei den Beratungen im Parlament im letzten Jahr eine Beteiligung von 60 Prozent durch den Kanton im Vordergrund. Die SVP sprach sich damals im Rahmen des Eventualantrags für eine Fifty-fifty-Aufteilung aus, um die Kosten für die öffentliche Hand zu reduzieren. Der Eventualantrag wurde bei der Volksabstimmung am 18. Mai jedoch abgelehnt, die Hauptvariante dagegen angenommen.