Jeder zweite Betrieb mit Hygienemängeln
Ein Fleischverarbeiter musste schliessen, weil er katastrophale hygienische Zustände aufwies. Sorgenkind Nummer eins der Lebensmittelkontrolle bleibt die Gastronomie.

Ein Fleischverarbeiter fiel bei der Lebensmittelkontrolle durch.
Keystone
Inspektoren des kantonalen Laboratoriums Bern fanden den ländlichen Kleinbetrieb in einem «desolaten Zustand» vor. Umgehend entsorgten sie 2200 Kilo Fleisch und ordneten die sofortige Schliessung des Betriebs an. Viele Lebensmittel seien verdorben gewesen, die Geruchsbelastung enorm und die Knochen verwesten bereits, heisst es im gestern veröffentlichten Jahresbericht des Kantonslabors weiter.