Japan Airlines kehrt an Börse zurück
Tokio Die japanische Fluggesellschaft Japan Airlines (JAL) ist nur zwei Jahre nach ihrer Pleite an die Börse zurückgekehrt.
Zum Handelsbeginn in Tokio wurde das Papier am Mittwoch mit 3810 Yen gehandelt, leicht über dem Ausgabepreis auf 3790 Yen je Aktie. Es ist nach Facebook der grösste Börsengang des Jahres. JAL wollte damit 663 Milliarden Yen (umgerechnet rund fast 8 Milliarden Franken) einnehmen. Gemessen an der Marktkapitalisierung dürfte JAL ihren heimischen Konkurrenten All Nippon Airways (ANA) als wertvollste japanische Fluggesellschaft ablösen. JAL hatte 2010 Konkurs anmelden müssen und sich danach einer Rosskur unterzogen. Es war eine der schnellsten Sanierungen eines Unternehmens in der japanischen Wirtschaftsgeschichte gewesen. Marktteilnehmer hatten bereits erwartet, dass das Papier an seinem ersten Handelstag anziehen dürfte angesichts des als relativ billig angesehenen Ausgabepreises und der robusten Bilanz. Inzwischen zählt Japan Airlines wieder zu den profitabelsten Fluglinien der Welt. Am Markt wird gehofft, dass der Börsengang von JAL insgesamt zu einer Stimulierung des Aktienmarktes beitragen wird. Allerdings gibt es auch Zweifel, ob JAL seine Profitabilität angesichts der wachsenden Konkurrenz durch Billig-Fluglinien aufrechterhalten kann.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch