Jahresrekord! – Oder doch nicht?
Zwischen Freitag und Sonntag streikte die Messstation Schönau in Bern – die Aaretemperatur aus dieser Zeit ist daher noch unbekannt.
Unter eingefleischten Berner Aareschwimmern herrschte in den vergangenen Tagen grosse Verwirrung: Wer vor dem Sprung ins kühlende Nass noch schnell die Wassertemperatur bei der Messstation Schönau ablesen wollte, dem zeigte sich ab Freitag, kurz nach 14 Uhr, immer das gleiche Bild: 20,6 Grad. Grund war natürlich nicht eine physikalisch sehr unwahrscheinliche Temperaturkonstanz der Aare, sondern schlicht ein Defekt der Messstation. So hiess es auch im Internet auf der Webseite www.aaremarzili.info stets: 20,6 Grad. Angesichts des Werts vom Freitagnachmittag und der herrschenden Lufttemperaturen konnte man davon ausgehen, dass der Aareschwumm das ganze Wochenende angenehm sein würde. Doch eine Frage musste unbeantwortet bleiben: Reichte es für ein neues Jahreshoch?