Kinderbetreuungskosten im VergleichIn welchen Gemeinden Familien am meisten für die Kita zahlen
Je nach Wohnort und finanziellen Verhältnissen variieren die Kosten für Kinderbetreuung erheblich. Eine Analyse in 194 Gemeinden zeigt, wo sie besonders hoch sind – und wo Eltern günstig wegkommen.

Externe Betreuung ist für viele Familien eine finanzielle Belastung: Kinder und Personal einer Zürcher Kita beim gemeinsamen Mittagessen.
Foto: Gaetan Bally (Keystone)
Das Bedürfnis nach familienergänzender Kinderbetreuung steigt. Inzwischen nehmen in der Schweiz knapp 40 Prozent der Haushalte mit Nachwuchs unter 12 Jahren eine Kindertagesstätte, eine Tagesstruktur, einen Hort oder Mittagstisch in Anspruch. Umfragen zeigen, dass es noch mehr wären – viele berufstätige Eltern entscheiden sich aber aus finanziellen Gründen dagegen.