Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Wahlen in Spanien – In Madrid ist es bald so heiss wie in Marrakesch
Am Wochenende finden in Spanien Kommunal- und Regionalwahlen statt. Wird die anhaltende Dürre ihren Ausgang entscheiden?
Karin Janker aus Madrid
Dieses Bild vom 11. Mai 2023 zeigt einen trockenen Entwässerungskanal eines Getreidefeldes im Doñana-Nationalpark in Aznalcázar, Südspanien.
Foto: AFP
Es ist ein besonderes Jahr für Spanien. Am Sonntag stehen Kommunal- und Regionalwahlen an, Ende des Jahres folgt die Parlamentswahl. In Spanien bedeutet das: Dauerwahlkampf und ein Trommelfeuer aus Propaganda und Wahlversprechen. Was ist faktenbasierter Angriff auf den politischen Gegner, was blosse Diffamierung? Es zeugt von Ideenlosigkeit, wenn sich Politiker nur keilen. Besonders deutlich und zugleich heikel ist das in der Klimapolitik.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Wahlen in Spanien – In Madrid ist es bald so heiss wie in Marrakesch
Am Wochenende finden in Spanien Kommunal- und Regionalwahlen statt. Wird die anhaltende Dürre ihren Ausgang entscheiden?