in Japan Moody's: Japan kann den teuren Wiederaufbau schultern
Tokio Japan kann für die enormen Wiederaufbaukosten der durch das Jahrhundertbeben zerstörten Infrastruktur nach Einschätzung der Ratingagentur Moody's aufkommen.
Die japanische Regierung habe dafür die finanzielle Kraft und Kreditwürdigkeit, hiess es am Montag. Die wegen des Erdbebens entstandenen Kosten werden von Experten auf mehr als 170 Milliarden Euro geschätzt. Die Regierung hat bereits einen Nachtragshaushalt angekündigt, der zu einem Grossteil über neue Schulden finanziert werden dürfte. Moody's schliesst nicht aus, dass die Wirtschaft schlimmer unter den Katastrophenfolgen leiden wird als bislang angenommen. Gelinge es nicht, das Ausbreiten der radioaktiven Strahlung zu begrenzen, könnte ein drastischer Rückgang des Konsumentenvertrauens die Wirtschaft stark belasten. Die Ratingagentur bewertet die Bonität des Landes derzeit dennoch mit der Note Aa2. Japanische Staatsanleihen gelten damit als «sichere Anlage».
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch