Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

In der Schweiz herrscht künftig Balkan-Klima

1 / 3
Der Permafrost schwindet. Das wird beim Bergsturz von Bondo GR mit seinen acht Vermissten augenfällig, wie Marc Chardonnens, der Direktor des Bundesamtes für Umwelt (Bafu), erklärt.
Gemäss Klimamodellen wird das Schweizer Wetter der Zukunft etwa dem Festlandklima auf dem Balkan entsprechen: Zrinjevac-Park in Zagreb.
Die Gletscher schmelzen wegen der Klimaerwärmung weg: Der Gornergletscher bei Zermatt. (Archivbild)
1 / 55
Wenige Tage später: Die Gegend liegt unter einer dicken Schicht Geröll.
Rückkehr zu den Häusern: Nach zwei Monaten darf ein Grossteil zurückkehren. (3. September 2017).
Es könnte zu weiteren Felsstürzen kommen: Angehörige der Armee stellen in Bondo eine Richtstrahlanlage ein. (2. September 2017)

Starke Erwärmung in der Schweiz

Zum Inhalt

Tropennächte machen Menschen fertig

Bäume und Pärke sehr wichtig

Bäume aus Zagreb empfohlen

SDA/woz