Immer grössere Hochwasser im Oberland
Die Gründe sind noch unklar, aber in der Statistik ist es unübersehbar: Seit 1999 haben sich die grossen Hochwasser im Berner Oberland gehäuft. Das jüngste Ereignis konnte zwar wacker gemeistert werden – allerdings geriet das System an seine Grenze.

Seit 1999 sei eine «eindeutige» Häufung von Hochwassern im Berner Oberland feststellbar. Erkennbar sei dies an den Pegelständen des Thunersees (Bild) oder an den Jahreshochwassern der Flüsse im Berner Oberland.
Peter Schneider, Keystone
Seit 1999 sei eine «eindeutige» Häufung von Hochwassern im Berner Oberland feststellbar, sagt Professor Rolf Weingartner. Er leitet an der Universität Bern die Gruppe für Hydrologie. Erkennbar sei dies an den Pegelständen des Thunersees oder an den Jahreshochwassern der Flüsse im Berner Oberland. Sehr klare Aussagen lasse die Kander zu, weil es sich um ein typisches alpines Einzugsgebiet handle.