Im Peking werden künftig Burger gebraten
In das Chinarestaurant Peking in der Speichergasse zieht die Kung Fu Burger GmbH ein. Zu den Gesellschaftern zählen die Betreiber des Club Bonsoir.

Vor der Club-Nacht noch ein Burger – ein Eintrag im Handelsregister bestätigt, was als Gerücht schon länger durch die Stadt geistert: Die Betreiber des Club Bonsoir an der Aarbergergasse steigen ins Gastro-Geschäft ein. Am Standort des China Restaurants Peking in der Speichergasse 27 hat sich eine Kung Fu Burger GmbH niedergelassen. Unter den fünf Gesellschaftern sind die Bonsoir GmbH und Bonsoir-Geschäftsführer Rolf Bähler aufgelistet. Bähler ist auch bei der Kung Fu Burger GmbH als Vorsitzender der Geschäftsleitung eingetragen. Bereits im November gab es Gerüchte um die Restaurant-Pläne der Bonsoir-Macher. Auf dem Internetportal Ronorp suchten sie damals Personal für ein Gastro-Projekt. Wie Bernerzeitung.ch/Newsnet.ch berichtete, hiess es im Inserat, das Restaurant soll einfaches und ehrliches Essen aus frischen Zutaten in einer «unkomplizierten aber professionellen Umgebung» anbieten. Night-Life-Award für Resident-DJs Während hinter den Club-Kulissen noch am Gastro-Einstand gefeilt wird, können die Resident-DJs des Bonsoirs bereits jetzt einen Erfolg verbuchen: An den «Swiss Nightlife Awards» konnte die DJ-Crew Round Table Knights den Award als bestes Electronica-Duo in Empfang nehmen. Damit wählte das Publikum die Berner bereits zum zweiten Mal in Folge zu den besten DJs der Schweiz, 2010 schafften sie es in die Top 3. Mit einer öffentlichen Abstimmung im Internet ermitteln die Swiss Night Life Awards jeweils die besten Locations, Veranstalter, Events und DJs der Schweiz.