Im Berner Tierpark regt sich was
Das schöne Wetter der letzten Tage hat nicht nur die Menschen an die frische Luft gelockt. Auch viele Bewohner des Tierparks Dählhölzli frönen dem Frühling.
Der Sonnenschein sorgt für Betrieb im Berner Tierpark: Zahlreiche Tierarten seien wegen des schönen Wetters der letzten Tage bereits draussen auf der Pirsch, teilt der Tierparkdirektor Bernd Schildger mit. Dass die russischen Braunbären Mischa und Mascha aus dem Winterschlaf erwacht sind und durch den Bärenwald im Dählhölzli patrouillieren, ist bereits seit einigen Tagen bekannt.
Wer genau hinschaut, kann zudem bereits die Ziesel beobachten, die zur Familie der Erdhörnchen gehören. Die Aussicht auf ein Sonnenbad lässt besonders die Breitbandschildkröten und europäischen Schlangenarten nicht kalt. Seit einigen Tagen sind sie an der frischen Luft. Die afrikanische Vogelart der Siedelweber hat die ersten Zeichen des Frühlings gedeutet und eifrig mit dem Nestbau begonnen. Papageitaucher, Flamingos und Beluga-Störe sind in Balzstimmung.
Zwei Elche lernen sich kennen
Der Tierpark hat zudem zwei ganz neue Bewohner: Zwei Elche, eine Elchdame aus dem schwedischen Kolmarden und ein männlicher Elch aus dem bayerischen München treffen diese Tage das erste Mal aufeinander. Wer das Spektakel erleben will, muss jedoch das schöne Wetter am Freitag ausnutzen oder aber einige Tage warten. Am Wochenende droht eine Kaltwetterfront – viele Tierparkbewohner dürften dann wieder den Weg nach drinnen suchen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch