Holzen in der BrutzeitHolzboom sorgt für Ärger bei Naturschützern
Lässt sich eine nie zuvor gesehene Nachfrage nach Holz mit einer naturnahen Waldnutzung vereinbaren? Tierschutzorganisationen und Anwohner im Kanton Bern schlagen Alarm.

In Mühleberg werden Bäume gefällt. Nicht alle erfreuen sich ob diesem Anblick.
Foto: Adrian Moser
Annemarie Büchler ist wütend: Seit einigen Wochen wird im Waldstück in unmittelbarer Nähe ihres Hauses in Mühleberg geholzt. Das macht der Biologin Sorgen. Denn die Abholzungen finden mitten in der sensiblen Brut- und Setzzeit der Vögel und Wildtiere statt.