Hohe Kriminalität sorgt für Wende im Reitschule-Streit
Neue Zahlen belegen die zunehmende Gewalt im Umfeld der Reitschule. Die Situation führt bei Stadt und Kanton zu zaghaften Annäherungsversuchen.

Die Sicherheitslage auf der Berner Schützenmatte sei «unhaltbar». Zu diesem Schluss gelangt die bürgerlich dominierte Berner Kantonsregierung. In einer Antwort auf einen SVP-Vorstoss nennt sie die Gründe dafür. Unter anderem habe die Anzahl Raub- , Sexual- und Diebstahldelikte im Umfeld der Reitschule zugenommen. Um das zu unterstreichen, veröffentlicht sie neue Zahlen. Laut Kantonsregierung sind die Delikte in den vergangenen drei Jahren von 601 (2017) auf 1016 (2019) angestiegen. Zusätzlich bestünden «Indizien für sehr hohe Dunkelziffern».