Interview über Stereotype«Hoffentlich finden Mädchen das eine Sauerei»
Die Popkulturwissenschaftlerin Christine Lötscher erklärt, wieso Mädchenfiguren in Film und Literatur oft so klischiert sind. Und was das auslöst.

«Ich empfinde das Lesen von Kinder- und Jugendbüchern teilweise als sehr qualvoll», sagt die Zürcher Professorin Christine Lötscher.
Foto: Michele Limina
Frau Lötscher, welche Bücher haben Sie als Kind gelesen?
Christine Lötscher: Die damals populären Klassiker: «Fünf Freunde» und «Hanni und Nanni». Ich kann mich erinnern, dass ich sie teilweise doof fand, weil sie so einfach gestrickt waren. Aber die Fälle, die es zu lösen gab, faszinierten mich.