Hermann konnte Intensivstation verlassen
Der Gesundheitszustand von Heinz Hermann hat sich offenbar stabilisiert. Laut Medienberichten konnte er nach seinem Herzinfarkt die Intensivstation verlassen.

Noch ist Heinz Hermann im Spital auf Ibiza, wo der 52-Jährige in der Nacht auf den 2. Januar einen Herzinfarkt erlitten hatte. Er musste daraufhin sechs Tage auf der Intensivstation verbringen. «Er hat die Intensivstation am Freitag verlassen, bleibt aber vorläufig im Spital», erklärte Andy Egli gegenüber 20min.ch. «Er ist noch schwach nach der Operation», so weiter. Unterstützung erhält der 117-fache Schweizer Nationalspieler von seiner Familie: «Seine Frau Daniela, seine Tochter und sein Bruder sind bei ihm», sagt Egli.
Hermann spielte einst im Mittelfeld für die Grassshoppers, Neuchâtel Xamax, Servette und Aarau. Er ist mit 117 Länderspielen (15 Tore) Schweizer Rekordinternationaler und wurde von 1984 bis 1988 fünfmal in Folge zum Fussballer des Jahres gewählt. Im Verlaufe seiner Karriere gewann er sechs Meistertitel und wurde einmal Cupsieger. Als Trainer betreute er bisher den FC Basel, die SR Delémont sowie den FC Vaduz, den er 2007 in die Super League führte.
si/son
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch