Heizlüfter und Spürhunde sollen Bettwanzen den Garaus machen
Die Notunterkunft Bremgarten ist von Bettwanzen befallen. Die «Entwesung» dauert mehrere Tage.

In der unterirdischen Asylunterkunft Hochfeld in der Stadt Bern waren die Parasiten vor zwei Jahren aufgetaucht, was im Stadtrat eine Debatte über die hygienischen Zustände auslöste. Seit Dienstag wissen wir, dass die Tierchen auch die Schlafplätze einiger Rekruten in der Westschweiz in Beschlag genommen haben. Nun ist auch die Notunterkunft Bremgarten geschlossen worden, weil sich Bettwanzen in Matratzen, im Verputz oder in Textilien eingenistet haben, um sich nachts vom Blut der Schlafenden zu ernähren. 62 Asylsuchende mussten vorübergehend in anderen Unterkünften der Heilsarmee-Flüchtlingshilfe im Kanton platziert werden.