YB bezwingt Winterthur souveränNsame und Itten sorgen für den Unterschied
Dreimal Nsame, zweimal Itten: Die Young Boys geben sich im Wankdorf keine Blösse und gewinnen gegen den FC Winterthur 5:1. Wir berichteten live.
YB gewinnt gegen Winterthur also 5:1 und tut dies auch in dieser Höhe verdient. Die Berner waren die klar bessere Mannschaft.
Den Grundstein für den Erfolg legten die Young Boys in der Startphase. Bereits nach 27 Minuten führten sie 3:0. Dies dank dem Tor von Jean-Pierre Nsame (17.) und dem Doppelpack innert drei Minuten von Cedric Itten (24./27.). Kurz vor der Pause gelang Winterthur durch Samir Ramizi der Anschlusstreffer (40.). Dieser verwandelte einen von Lewin Blum verursachten Foulpenalty.
Die Hoffnung der Winterthurer war aber nur von kurzer Dauer. Bereits in der 52. Minute stellte wiederum Nsame den Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Und der Kameruner hatte damit noch nicht genug: Nach mustergültiger Flanke von Garcia gelang ihm in der YB-Viertelstunde (79.) der Hattrick. Es war der Schlusspunkt einer einseitigen Partie.
YB bleibt damit im Wankdorf ungeschlagen und feiert im Jahr 2023 den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Da der erste Verfolger Lugano gegen GC gestern nur 1:1 spielte, beträgt der Vorsprung der Berner mittlerweile 14 Punkte. Sollte St. Gallen am Sonntagnachmittag das Tabellenschlusslicht Zürich bezwingen, wären es immer noch deren 13. Es ist eine äusserst delikate Ausgangslage, die sich YB nach 18 Runden also präsentiert.
Weiter geht es für das Team von Raphael Wicky am nächsten Sonntag. Dann trifft der Leader auswärts auf den FC Luzern.
Der Ticker wird heute gesponsert von der KPT - die Krankenkasse mit dem Plus

Nach vier ereignisarmen Minuten pfeift Schiedsrichter Wolfensberger die Partie ab. YB gewinnt gegen Winterthur 5:1!
90 Minuten sind rum. Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
Winterthur tut nun gut daran, nicht noch einen weiteren Gegentreffer zu kassieren.
Ltaief sieht nach einer Schwalbe zu Recht die Gelbe Karte. Eine unnötige Aktion.
Der letzte Wechsel der Young Boys: Benito kommt für Garcia ins Spiel.
Da ist das 5:1 für YB! Nsame erzielt den Hattrick! Sofort bedankt er sich bei Garcia. Dessen mustergültige Flanke fand den in der Mitte völlig freistehenden Nsame haargenau.
Auch YB wechselt nochmals: Rieder geht raus, Imeri kommt rein.
Ballet kommt wenig später zu einem Abschluss aus der Distanz. Racioppi kann den Flatterball nicht ganz mühelos parieren.
Rieder geht gegen Ballet zu hart in den Zweikampf. Er sieht Gelb.
Kryeziu ersetzt Corbaz.
Die Young Boys haben nun einen Gang zurückgeschaltet und lassen den Ball im Mittelfeld gut laufen.
Doppeltorschütze Itten verlässt den Platz. Er wird durch Monteiro ersetzt.
Nach einem geblockten Abschluss von Fassnacht kommt Nsame zu einer guten Möglichkeit – dieser stand allerdings im Abseits.
Der Ticker wird heute gesponsert von der KPT - die Krankenkasse mit dem Plus

Ballet und Buess kommen für Manzambi und Di Giusto ins Spiel.
Die Young Boys kommen nach einem Foul von Lekaj an der Strafraumgrenze zu einem Freistoss. Der Ball von Rieder bringt allerdings keine Gefahr ein.
Eine Stunde ist rum und man ist versucht zu sagen, dass diese Partie bereits entschieden ist. YB spielt zu souverän, um einen Drei-Tore-Vorsprung noch herzugeben.
YB hat heute mit Itten und Nsame also zwei Doppeltorschützen. Und die Hoffnungen von Winterthur scheinen bereits wieder begraben worden zu sein.
Fehler gefunden?Jetzt melden.