Gute Noten für Kinderbetreuung
Die familienergänzende Kinderbetreuung im Kanton Bern hat von unabhängigen Experten gute Noten erhalten. Das Finanzierungssystem und Mindeststandards für die Qualität hätten sich bewährt.
Der Kanton Bern sei familienfreundlich und tue etwas dafür. Dieses Fazit dürfe man aufgrund der Expertenbefunde ziehen, resümierte Gesundheits- und Fürsorgedirektor Philippe Perrenoud laut Mitteilung des Kantons am Montag.
Mit 2800 subventionierten Betreuungsplätzen und mehr als einer Million mitfinanzierter Betreuungsstunden bei Tageseltern verfüge der Kanton über ein breites Angebot in der familienexternen Kinderbetreuung. Das sei richtig, denn es handle sich um ein wichtiges Instrument für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Korrektur bei Tarif
Eine Korrektur fasst die Gesundheits- und Fürsorgedirektion beim Tarif für mittlere Einkommensschichten und für Eltern mit mehreren Kindern ins Auge. Diese Familien würden finanziell übermässig belastet.
Bewährt hätten sich die Normkosten von 100 Franken pro Tag und Platz gegenüber der früheren Defizitdeckung. Mit diesem neuen Steuerungsinstrument konnten die Kosten der Kindertagesstätten generell um 5 Prozent gesenkt werden, hiess es weiter in der Mitteilung.
SDA/el
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch