Guide Michelin: Bern bleibt ein 1-Stern-Kanton
Die neueste Ausgabe des Restaurantführers Guide Michelin wurde veröffentlicht. Elf Betriebe im Kanton Bern erhalten einen Stern.
Der Guide Michelin hat bekannt gegeben, welche Restaurants im Führer Guide Michelin 2017 aufgeführt werden. Wie bereits in früheren Jahren bleibt der Bern ein 1-Sterne-Kanton: Keines der elf ausgezeichneten Restaurants in der Region erhält mehr als einen Stern.
Unter den elf in Bern ausgezeichneten Restaurant ist ein Betrieb neu aufgenommen worden: Das Megu in Gstaad. Im Hotel Alpina in Gstaad tischen zwei in New York ausgebildete Köche japanische Spezialitäten auf. Damit sind in Gstaad neu gleich vier Betriebe mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Neben dem Megu sind das die bereits letztes Jahr aufgeführten Restaurants Chesery, Leonard's und Sommet. Ihren Stern behalten haben auch folgende Restaurants: Meridiano im Kursaal Bern, Eisblume in Worb, Emmenhof in Burgdorf, Sonne in Scheunenberg, Du Cerf in Sonceboz, Cayenne in Steffisburg und das Gourmetstübli in Wilderswil. Als einziges Berner Restaurant hat der Löwen in Thörigen seinen Michelin-Stern verloren. Der Betrieb von Nik Gygax wird damit nicht mehr nicht mehr unter den ausgezeichneten Restaurants aufgelistet.
Für Spitzenkoch Ivo Adam, der seit Frühling dieses Jahres das Kultur-Casino in Bern leitet, bedeutet die neue Guide-Michelin-Liste Gewinn und Verlust zugleich. Sein Betrieb After Seven in Zermatt erhält neu einen zweiten Stern, umgekehrt verliert das Seven in Ascona seinen Stern.
Mit der höchsten Sterne-Dichte in Europa
Schweizweit haben drei Restaurants die höchste Auszeichnung von drei Sternen erhalten: Das Cheval Blanc in Basel, Hotel de Ville in Crissier (VD) und das Restaurant Schloss-Restaurant Schauenstein im bündnerischen Fürstenau. 19 weitere Adressen erhielten zwei Sterne, keine davon liegt im Kanton Bern.
Die Schweiz weist im Guide Michelin 2017 pro Einwohner in Europa die höchste Sterne-Dichte auf. Insgesamt haben die Restauranttester 117 Häuser mit einem oder mehreren Sternen ausgezeichnet.
Damit hat die Schweiz innerhalb von fünf Jahren um über 20 Prozent zugelegt, wie die Herausgeber am Mittwoch mitteilten. Der Guide Michelin 2017 wird ab Freitag im Handel erhältlich sein.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch