Vor den GrossratswahlenGrüne vernetzen sich im Gantrischgebiet
Die neu gegründeten Grünen Gantrisch wollen in 16 Gemeinden mitreden – und ab 2022 auch im Kantonsparlament.

Im Gantrischgebiet haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Grünen zu einer neuen wahlkreisübergreifenden Sektion Grüne Gantrisch zusammengeschlossen. Wie die Initiantinnen und Initianten in einem Communiqué erklären, wollen sie sich fortan an den politischen Prozessen in mehr als einem Dutzend Gemeinden in den Verwaltungskreisen Bern-Mittelland und Thun beteiligen.
Unter dem Co-Präsidium von Nora Hänni (Burgistein) und Kathrin Sauter (Schwarzenburg) sollen die grünen Kräfte in der Region auf diesem Weg vernetzt und ihre Politik sichtbarer gemacht werden. Mit Nora Hänni und dem Schwarzenburger Gemeindepräsidenten Urs Rohrbach mischen die Grünen Gantrisch im März zudem auf den Listen der Wahlkreise Thun und Mittelland Süd bei den Wahlen in den Grossen Rat mit. (khl)
Fehler gefunden?Jetzt melden.