Das Ereignis, vor dem sich Politiker von Berlin bis Brüssel in den letzten Jahren am meisten gefürchtet haben, ist: das Auseinanderbrechen der Eurozone. Ausgelöst durch den Austritt von Griechenland, des schwächsten Gliedes in der Gemeinschaft. Der sogenannte Grexit ist auch in Athen ein Schreckgespenst. Gelder in Milliardenhöhe wurden in der Vergangenheit abgezogen, aus der Furcht vor Finanzchaos und Isolation.
Grexit 2.0
Verlässt Griechenland bald den Euro? Klar ist: Im Poker mit den Euro-Staaten haben sich für Athen die Vorzeichen geändert.