Massiver Boom im RohstoffmarktGoldgräberstimmung und mögliche Rohöl-Preise von 200 Dollar pro Fass
Fast alles, was die Erde hergibt, hat sich in den vergangenen zwei Jahren massiv verteuert. Mit dem EU-Embargo rückt ein Ende dieses Booms noch weiter in die Ferne.

Bei Rohstoffanlagen herrscht Goldgräberstimmung.
Der Ukrainekrieg hat die Entwicklung beschleunigt. Doch der neue Superzyklus, den die US-Grossbank Goldman Sachs Ende 2020 ausgerufen hat, begann mit der wirtschaftlichen Erholung nach der Coronakrise, als eine enorme Nachfrage auf ein Angebot traf, das jahrelang vernachlässigt worden war.