Gölä und «Europe» live im Eisstadion
Im Sommer werden im Berner Eisstadion die Sanierungsarbeiten abgeschlossen. Das ist dem neuen Namengeber des Stadions, der PostFinance, ein Fest wert. Auftreten werden unter anderen der Berner Rocksänger Gölä und «Europe» aus Schweden.

Stattfinden wird das Fest mit dem Namen «D'Arena rockt» am 22. August in und vor der sanierten PostFinance-Arena, wie es in einer Mitteilung dieses Unternehmens vom Montag heisst. «Europe» kommt zum Zug, weil ihr Hit «The Final Contdown» in der PostFinance-Arena immer dann gespielt wird, wenn der SC Bern ein Tor schiesst.
30'000 Besucherinnen und Besucher werden zum Fest erwartet. Zum Programm gehört auch die offizielle Einweihung der erneuerten Sportstätte. Davor werden Führungen angeboten.
Einziges Gölä-Konzärt im Sommer
Laut der Mitteilung wird es sich beim Auftritt des ehemaligen Bauarbeiters Gölä um dessen einziges Konzert in der Region Bern im Festivalsommer 2009 handeln. Mit von der Partie ist auch Ritschi von «Plüsch» mit einem Soloauftritt.
Auch der häufigste Benutzer der Arena, der SC Bern, wird ins Volksfest einbezogen. Am frühen Abend wird zuerst die neue Mannschaft der Saison 2009/10 vorgestellt. Dann tragen die Berner ein Freundschaftsspiel gegen die Eisbären Berlin aus.
Arbeiten in Stadion vor WM beendet
Der Umbau des Berner Eisstadions dauert zwei Jahre und kostet rund 100 Mio.Franken. Unter anderem werden alle Fassaden neu erstellt und 3000 neue Sitzplätze installiert.
Die Arbeiten am Eisstadion werden termingerecht vor der Eröffnung der Eishockey-Weltmeisterschaft am 24. April abgeschlossen, wie PostFinance-Mediensprecher Marc Andrey auf Anfrage sagte.
Die Einweihung findet dennoch erst im Spätsommer statt, weil die Arbeiten am zum Stadion gehörenden Bürotrakt erst zu diesem Zeitpunkt beendet sein werden, so Andrey weiter.
SDA/el
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch