Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Das Urteil bedeutet, dass Mann und Frau prinzipiell für sich selbst verantwortlich sind.
Foto: Getty Images/iStockphoto
Das Bundesgericht setzt eine neue Wegmarke Richtung Gleichberechtigung. Gemäss einem aktuellen Urteil der höchsten Schweizer Richter haben Mütter nach einer Scheidung nicht mehr automatisch Anspruch auf Unterhaltszahlungen ihres Ex-Mannes. Er ist also nach der Trennung nicht mehr für sie verantwortlich – die Frau muss selber dafür sorgen, dass sie ihren bisherigen Lebensstandard weiterführen kann.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Kommentar zum Urteil des Bundesgerichts – Gleichberechtigung ist kein Buffet, an dem man sich das Beste heraussuchen kann
Frauen müssen für ihren Lebensunterhalt künftig selber verantwortlich sein. Das ist richtig – für die Schweiz und für eine gute Beziehung.