Geldblog: Profitabel anlegenFranken-Obligationen sind oft ein MinusgeschäftWer auf Fonds mit einem hohen Anteil an Franken-Anleihen setzt, darf sich nicht wundern, wenn er kaum Rendite erwirtschaftet – an Aktien kommt man derzeit fast nicht vorbei.01.03.20211
AboGeldblog: Erholung vom CrashSo kann der Wiedereinstieg klappenViele Anleger sind beim Börsencrash vor einem Jahr aus ihren Investments ausgestiegen und konnten nicht von der Markterholung profitieren. Was bei erneuten Käufen beachtet werden muss.22.02.20213
Geldblog: Aktienverluste vermeidenSo wappnen Sie sich gegen KursrückschlägeWer seine Aktienpositionen absichern möchte, kann Stopp-Loss-Orders erteilen – allerdings hat dies auch Nachteile.12.02.20212
Geldblog: Buchgewinne bei Logitech-AktieSoll ich meine Tech-Aktien verkaufen?Geldberater Martin Spieler sagt, warum er nach dem Corona-Jahr durchaus mal ein paar Gewinne ins Trockene bringen würde.10.02.2021Aktualisiert 10.02.202114
Abo Geldblog: Investieren statt sparenAnlagetipps für junge PaareWarum regelmässiges Investieren mehr Rendite bringt und weitere Tipps zum optimalen Einsatz des Sparbatzens.05.02.20212
Geldblog: Riskante AnlagestrategieWie wichtig ist Diversifikation?Wenn Aktien von nur zwei Firmen die Hälfte des Depots ausmachen, trägt man ein gefährliches Klumpenrisiko.04.02.20215
AboGeldblog: Tipps zur KrisenwährungWie wird mein Gold zu Cash?Unser Geldexperte sagt, wo Gold sicher gelagert wird – und warum sich eine Investition in Gold-ETFS auszahlt.02.02.20211
Geldblog: Evolva-AktienLohnt sich die Spekulation auf zukünftigen Erfolg?Evolva besitzt mit dem Süssstoff Eversweet ein vielversprechendes Produkt, schreibt aber seit Jahren Verluste. Was das für Anleger bedeutet.30.01.2021Aktualisiert 30.01.2021
AboGeldblog: Prognose zur Moderna-AktieIn den Covid-Impfstoff investieren?Warum die Moderna-Papiere trotz Zulassungen zeitweise gesunken sind – und weitere mögliche Nebenwirkungen.28.01.20212
Geldblog: Zukunft der Bell-AktieViel Fleisch am Knochen?Die Coop-Tochter Bell Group zählt zu Europas grössten Fleischverarbeitern. Die Vor- und Nachteile ihrer Papiere.26.01.2021
Geldblog: Passive StrategienWie baue ich ein Depot mit ETFs auf?Immer mehr Anbieter ermöglichen eine digitale Vermögensverwaltung auf Basis von kostengünstigen Exchange Traded Funds oder klassischen Fonds.25.01.202114
Geldblog: VermögensverwaltungWie sich Leistungen und Preise vergleichen lassenWer sich nicht um die Verwaltung seines Geldes kümmern will, kann dies an die Bank delegieren – bei den Gebühren für die Vermögensverwaltung gibt es aber enorme Unterschiede.23.01.20217
AboGeldblog: Impact InvestingBeim Investieren die Welt retten?Viele Privatinvestoren wollen durch ihre Anlagen Gutes bewirken. Was es dabei zu beachten gilt.22.01.20215
Geldblog: Tesla und Co.Wie profitiert man vom Elektroauto-Boom?Geldexperte Martin Spieler sagt, wie man breit diversifiziert in die Elektromobilität investieren kann.21.01.20214
Geldblog: Sichere AnlagenOhne Kursschwankungen geht es meist nichtSobald man auf seinem Geld eine Rendite wünscht, ist man einem mehr oder weniger hohen Risiko ausgesetzt – auch Sicherheit hat einen Preis.18.01.2021
AboGeldblog: Pro & ContraSoll ich meinen Enkeln Goldvreneli schenken?Goldmünzen sind als Geschenk beliebt. Doch wer das Edelmetall in der Hand halten will, zahlt einen Aufpreis. 12.01.20213
Geldblog: WährungsrisikenAuf Fremdwährungen im Depot setzen?Viele Privatinvestoren unterschätzen die Gefahren, die mit unterschiedlichen Währungen verbunden sind. Was unser Geldexperte empfiehlt.07.01.20215
AboGeldblog: KonjunkturerholungSollte man jetzt in Rohstoffe investieren?Dank Corona-Impfstoffen dürfte sich die Weltwirtschaft erholen – davon profitieren viele Rohstoffe wie etwa Industriemetalle.06.01.20212
Geldblog: AnlagestrategienWo bekomme ich schöne Erträge?Dividendenperlen sind verlockend. Doch man sollte auch das Risiko mit in die Waagschale werfen.04.01.20213
Geldblog: Börsen-FertigkeitenWie wichtig ist eine klare Zielsetzung?Je genauer man weiss, was man will, desto eher kommt man zum Ziel. Das gilt auch bei Anlagestrategien.31.12.20201
Geldblog: AnlagestrategienGibts ohne Risiko eine Rendite?Ob Aktien oder Anleihen: Wer sich auf seinem Kapital einen Ertrag wünscht, muss stärkere Kursschwankungen ertragen können.29.12.20205
Geldblog: Ultralockere GeldpolitkWelche Anlagen bieten Inflationsschutz?Aufgrund der Geldflut sollten sich Anleger langfristig auf eine Teuerung vorbereiten. Unser Experte gibt Tipps. 23.12.20208
Geldblog: DiversifikationNicht alles auf eine Karte setzenSelbst wenn ein Fonds noch so breit diversifiziert ist, sollte man lieber mehrere, unterschiedliche Finanzvehikel nutzen.21.12.20203
Geldblog: Wachstum der BankenAktien von UBS und Vontobel – kann ich eine Erholung erwarten?Banken kommen mehrheitlich gut durch die Coronakrise. Welche Aktien aktuell am meisten Kurspotenzial versprechen.19.12.2020
Geldblog: Richtig investierenJedes Prozent Rendite erfordert mehr RisikobereitschaftWer sein Geld über zehn Jahr liegenlassen kann, sollte es gewinnbringend investieren – dafür muss man aber ein Anlagerisiko tragen.14.12.20205
Geldblog: Anlegen in AktienLohnt sich ein Engagement bei SAP?Nach dem Kurssturz wegen Gewinnzielrevisionen sind die Aktien des grössten Softwarekonzerns Europas günstig. Wer einsteigt, braucht aber Geduld.07.12.2020
Geldblog: VermögensverwaltungFixe Kosten oder Gewinnbeteiligung – was ist besser?Prüfen Sie Anlageangebote Ihrer Bank genau! Hohe Gebühren sind nur gerechtfertigt, wenn dafür eine höhere Nettorendite in Aussicht steht.05.12.20205
AboGeldblog: AnlagestrategienWohin mit meinen 200’000 Franken?Geld auf dem Konto lassen und nichts anlegen, ist die schlechteste aller Varianten. Unser Experte erklärt die Alternativen.26.11.202012
Geldblog: Gedeckte OptionenFinger weg von Derivaten ohne Fachwissen!Wenn man derivative Instrumente nicht versteht und absolut keine Erfahrung im Umgang mit diesen hat, sollte man diese als Privatanleger nicht einsetzen. 21.11.2020
AboGeldblog: Effizient investierenBrauche ich eine Vermögensverwaltung?Was es bei grösseren Anlagesummen zu beachten gilt – und wann sich eine professionelle Verwaltung auszahlt.19.11.2020
Geldblog: Riskante BörsengeschäfteAuf Pump wetten? Besser nicht!Wer mithilfe eines Kredits Aktien erwirbt und damit falsch liegt, verliert gleich doppelt.18.11.2020
AboGeldblog: Schutz vor InflationGibt es eine sichere Alternative zum Sparkonto?Wer hohe Cashbeträge bei der Bank deponiert, riskiert Negativzinsen und einen schleichenden Wertverlust wegen der Gebühren und der Teuerung.14.11.2020
Geldblog: Im ZockerparadiesSind Penny-Stocks attraktiv?Aktien, die weniger als einen Franken kosten, sind bei manchen Tradern sehr beliebt. Die Vor- und Nachteile solcher Papiere.13.11.2020
Geldblog: Risiken beim KonzernumbauWas tun mit meinen Implenia-Aktien?Obwohl der Baukonzern mit dem angekündigten Umbau die Marge stärken kann, bleibt die tiefe Eigenkapitalquote riskant.12.11.2020
Geldblog: Corona und fossile EnergienWann wird sich der Ölpreis erholen?Die zweite Coronawelle verhindert eine Erholung der Ölwerte und die Nachfrage dürfte vorerst noch weiter abnehmen.10.11.2020
Abo12 Antworten zur Corona-ImpfungWas bedeutet die Erfolgsmeldung der Impfstoff-Hersteller?Ein neuer Impfstoff soll zu 90 Prozent vor Corona-Infektionen schützen. Was heisst das für den Kampf gegen das Virus? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.09.11.2020
AboGeldblog: Wichtigste KennzahlenTeure Aktie oder Schnäppchen?KBV, KGV, Dividendenrendite: Diese Zahlen helfen dabei, die Chancen und Risiken von Aktien besser zu beurteilen.05.11.2020Aktualisiert 05.11.2020
Geldblog: Nachhaltige AnlagenInvestieren ohne Gewissensbisse?Gutes Gewissen und Rendite schliessen sich nicht aus: Diese Firmen und Fonds sind punkto Nachhaltigkeit interessant.03.11.2020
Geldblog: AnlagestrategienMeine Anlagen bringen nur Verluste – hat die Bank versagt?Wenn man unsicher ist, ob die Vermögensverwalterin einen gut beraten hat, kann es sich lohnen, eine Zweitmeinung zum Depot einzuholen.02.11.2020
AboGeldblog: Pro und ContraSind passiv verwaltete Fonds besser?Auch bei Fonds besteht die Welt nicht nur aus schwarz und weiss. Hier finden Sie die jeweiligen Vor- und Nachteile.30.10.2020
Geldblog: Sichere FreizügigkeitskontiWo parkiere ich mein Vorsorgegeld?Wer seine Stelle verliert und keinen neuen Job hat, muss sein Geld auf einem Freizügigkeitskonto parkieren. Diese Aspekte gilt es zu beachten.29.10.2020
Geldblog: Teure LiquiditätMuss ich Bares investieren?Bei hohen Cashpositionen drohen Negativzinsen und langfristig wirds teuer – besser ist es, liquide Mittel zu investieren.27.10.2020
Geldblog: Leserfrage zum InvestmentSoll ich in Barrier Reverse Convertibles investieren?Unser Experte sagt, wie dieses selten thematisierte Finanzinstrument funktioniert und wann Vorsicht geboten ist.30.09.2020