Unser Ticker zum NachlesenYB beeindruckt im Klassiker und schlägt Basel gleich 3:0
Einen formidablen Auftritt legen die Berner hin. Lange rennen sie umsonst an – dann reüssiert vorab der eingewechselte Cedric Itten.
Schon verrückt: Die Berner rennen 75 Minuten lang umsonst an, drücken, aber reüssieren nicht. Und auf einmal führen sie 2:0.
Itten verwertet den Penalty, YB führt 2:0.
2:0 YB!
Itten wird schiessen.
Elia wird nach einem Konter im Strafraum gelegt.
Penalty für YB!
Nach einem Freistoss aus halbrechter Position verpasst Fink per Kopf den Ausgleich.
Es ist so was wie die Ironie des Spiels, dass der bis dahin überragende Hitz beim Gegentreffer keine gute Figur macht. Den Schuss Ugrinics vermochte er nicht optimal zu klären.
Gleich zu Beginn der YB-Viertelstunde gehen die Berner in Führung. Ugrinic schiesst aus der Distanz, Itten staubt ab.
Itten trifft! 1:0 YB!
Gewiss aber möchten sie den Rivalen ein weiteres Mal bezwingen – am liebsten durch ein Tor in der YB-Viertelstunde, die demnächst beginnt.
Unter Druck stehen die Young Boys eigentlich nicht. 16 Punkte beträgt ihr Vorsprung auf Servette, den ersten «Verfolger».
Thun übrigens führt in Lausanne inzwischen 3:1. Gibts in der Super League schon bald wieder Berner Derbys?
Die Berner tun sich zunehmend schwer. Sie kreieren nicht mehr im 5-Minuten-Takt Grosschancen.
Coach Wicky wirkt nervös. Er weiss: Seine Mannschaft müsste längst führen.
Die Young Boys sind noch immer überlegen und oft in Basels Hälfte anzutreffen. Zwingend sind ihre Aktionen in diesen Minuten nicht.
Rund eine halbe Stunde bleibt den Young Boys, ihr Geburifest mit einem Sieg über den grossen Rivalen zu krönen.
Amdouni, der im Schweizer Aufgebot für die nächsten Länderspiele steht, hat kaum auf sich aufmerksam machen können.
Senkrechtstarter Amdouni wird ausgewechselt, Augustin kommt.
Das System wird dadurch nicht angepasst – es handelt sich um 1:1-Wechsel.
Fehler gefunden?Jetzt melden.