Fussball
axpo super league31. RundeLuzern - Aarau4:0 (1:0)Basel - Sion2:2 (0:0)Xamax - Zürich0:1 (0:1)GC - Bellinzona1:3 (0:2)Heute spielen: YB - Vaduz18.45 Uhr 1.Zürich3121 6 470:2869 2.Basel3120 6 565:3366 3.YB3017 7 667:4158 4.GC311012 946:4242 5.Aarau31 9101228:4537 6.Bellinzona31 9 91337:4536 7. Xamax31 7101441:5131 8.Luzern31 8 61739:5230 9.Sion31 7 91534:513010.Vaduz30 5 71821:6022Die nächsten Spiele. 32.Runde. Samstag, 9. Mai: Aarau - Basel, Vaduz - Xamax, Zürich - Luzern (alle 17.45). – Sonntag, 10. Mai: Bellinzona - YB, Sion - GC (beide 16.00).Abdi Topskorer vor Doumbia und Hassli. Torschützenliste (nach 4 Spielen der 31. Runde): 1. Abdi (Zürich) 18. 2. Doumbia (YB) und Hassli (Zürich) je 14. 4. Chipperfield (Basel) 12. 5. Alphonse (Zürich) und Paiva (Luzern/+1) je 11. 7. Frimpong (Luzern/+2) und Raimondi (YB) je 10. 9. Huggel (Basel/+1), Lustrinelli (Bellinzona), Monterrubio (Sion) und Brown (Xamax) je 9. 13. Sermeter (Bellinzona/+2), Bobadilla (GC) und Schneuwly (YB) je 8. YB: Nur Doubai fehltGegen den Angstgegner: YB hat in dieser Saison nur gegen einen Verein nicht gewonnen, und das ist ausgerechnet gegen den harmlosen und abgeschlagenen Aufsteiger und Tabellenletzten Vaduz. Nach zwei 0:0-Remis und einer 1:3-Niederlage will YB heute erstmals gegen die Liechtensteiner gewinnen. Dabei stehen Trainer Petkovic mit Ausnahme des Langzeitverletzten Doubai alle Akteure zur Verfügung. Hätten die Young Boys gegen Vaduz nicht derart viele Punkte abgegeben, wären sie mitten in Titelrennen. So aber geht es im viertletzten Spiel vor dem Cupfinal am 20. Mai gegen Sion darum, nach zuletzt schwächeren Leistungen mit einem Heimsieg wieder Selbstvertrauen zu tanken. YB: Wölfli; Portillo, Ghezal, Affolter; Schwegler, Hochstrasser, Yapi, Raimondi; Varela, Schneuwly, Regazzoni.Vaduz: Kirschbaum; Iten, Brezny, Nickenig, Cerrone; Bellon, Senna, Polverino (Sutter), Haman; Thordarson; Gaspar.Absenzen: YB ohne Doubai (verletzt). Vaduz ohne Rudan, Ritzberger, Galbi (alle gesperrt), Mea Vitali, Reinmann und Dzombic (alle verletzt). Bellon und Polverino sind fraglich.Challenge League26. RundeLugano - Stade Nyonnais4:0 (1:0)Servette - Wohlen0:0Lausanne - Concordia Basel2:3 (0:3)Gossau - Yverdon0:4 (0:3)Winterthur - Schaffhausen1:3 (0:2)La Chaux-de-Fonds - Locarno1:3 (1:2) Wil - St. Gallen1:1 (0:1)Thun - Biel 2:2 (2:0) 1.St. Gallen2622 3 169:1769 2.Lugano2620 4 265:2464 3.Yverdon2612 8 645:3544 4.Wil2611 8 734:2441 5.Biel2612 5 951:4541 6.Wohlen2611 41137:4537 7.Concordia BS26 9 71038:4334 8.Winterthur26 8 9 935:3533 9.Lausanne 26 8 81032:353210.Chaux-de-F.26 9 51235:393211.Thun26 951249:593212.Schaffhausen26 7 91037:413013.St. Nyonnais26 7 41522:462514.Servette26 4101223:412215.Locarno26 5 51637:512016.Gossau26 5 41726:5519Nächste Spiele. 26. Runde. Samstag, 9. Mai: Nyon - Winterthur (17.00 Uhr), Wohlen - Schaffhausen, Yverdon - Wil (beide 17.30), St. Gallen - Lausanne, Biel - Gossau (beide 18.00), Servette - La Chaux-de-Fonds (19.00), Locarno - Thun (19.30). – Montag, 11. Mai: Concordia Basel - Lugano (20.10). Thun - Biel 2:2 (2:0) Lachen. – 1200 Zuschauer. – SR Speranda. – Tore: 29. Sandro (Vorarbeit Kukuruzovic) 1:0. 40. Glarner (Faye) 2:0. 80. Heiniger (Kavak) 2:1. 83. Chatton (Zenger) 2:2. Thun: Stulz; Lavorato, Galli, Calapes, Wittwer; Lüthi (70. Frey), Faye, Kukuruzovic (86. Zahnd), Schönenberger, Glarner; Sandro (91. Cattaruzzi). Biel: Meyer; Niederhauser (68. Kavak), Zenger, Kehrli, Liechti; Schneuwly, Hediger, Sheholli (46. Safari), Casanovas; Madou (46. Chatton), Heiniger. Bemerkungen: Thun ohne Andrist, Rama, Gerber (alle verletzt), Di Nardo (krank). Biel ohne Boz und Dussin (beide verletzt). – Verwarunungen: 46.Hediger, 84. Faye (beide Foul).>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch