Fusionen: Glarus, der Musterschüler
Der Kanton Glarus hat die radikalste Gemeindereform in der Schweiz hinter sich. Er besteht heute nur noch aus drei Gemeinden.

Im Kanton Bern gibt es nur wenige Stimmen, die etwa eine Grossgemeinde Bern fordern oder gar von nur noch 30 bis 50 bernischen Gemeinden sprechen. Als reformfreudig ist Bern kaum einzuschätzen. Das Ziel der Regierung, die Zahl der Gemeinden bis 2017 von fast 400 auf 300 zu reduzieren, ist ausser Reichweite. Grosse Fusionsprojekte scheiterten bisher, nur kleinere Fusionen zwischen Gemeinden, die oft schon länger zusammenarbeiten, liessen sich umsetzen. Für grosse Gemeindereformen, wie sie in der Schweiz einzigartig der Kanton Glarus realisiert hat, braucht es eben besondere Bedingungen.