Klimakrise, Fleisch und Fliegen«Für einige ist der Cervelat ihr heiliger Gral»
Wie ändern Menschen ihr Verhalten aufgrund der Klimakrise? Und was können Unternehmen dazu beitragen? Dazu forscht Bettina Höchli an der Universität Bern.

Wie können Menschen zu nachhaltigerem Verhalten erzogen werden? Dazu forscht die Soziologin und Volkswirtschaftlerin Bettina Höchli.
Foto: Adrian Moser
Frau Höchli, wann sind Sie das letzte Mal geflogen?
Während der Corona-Krise. Wir waren vier Monate lang auf einer Velotour in Südostasien, als uns die Pandemie erwischte. Einen Monat verbrachten wir im Lockdown an einem Strand, dann sind wir nach Hause geflogen – mit einem der wenigen Flüge, die es noch gab.