«Für die Grünen wäre es besser, mit einem Bundesratssitz noch zu warten»
Die boomenden Grünen profitierten als Partei von ihrer Oppositionsrolle, sagt der Berner Politologe. Bei der Ständeratswahl im Kanton Bern schätzt er die Wahrscheinlichkeit eines rot-grünen Triumphs auf 50 Prozent.

Adrian Vatter erahnt die nächsten Züge der Berner Parteien im Ständeratsrennen.
Franziska Rothenbühler
Adrian Vatter, wie aussergewöhnlich war der grüne Wahlsieg bei den nationalen Wahlen?
Äusserst aussergewöhnlich, und zwar zurück bis zur Einführung des Proporzwahlsystems 1919. Noch nie hat eine Partei so viele Sitze dazugewonnen. Verloren übrigens auch nicht. Man hat zwar schon bei den Wahlsiegen der SVP 2011 und 2015 von Erdrutschen gesprochen. Dieses Mal sind die Veränderungen aber nochmals grösser.