Frauenquote: «Wie kommt das durch den bürgerlichen Bundesrat?»
Der Bundesratsbeschluss zur Frauenquote löst in den bürgerlichen Parteien schwere Irritationen aus. FDP und CVP hadern mit ihren eigenen Bundesräten.

Ausgerechnet eine Frau formuliert die Kritik an der Frauenquote am härtesten. «Es geht um weit mehr als Geschlechterquoten», schreibt Economiesuisse-Direktorin Monika Rühl auf der Website ihres Verbands. «Es geht um die Bevormundung durch den Staat.» Hinter dem Bundesratsbeschluss vom Mittwoch stehe «eine Werthaltung, wonach der Staat auf Biegen und Brechen versucht, der Wirtschaft ein gesellschaftliches Weltbild aufzuzwängen», kritisiert die oberste Funktionärin der Schweizer Wirtschaft.