Berns Strassennamen analysiertFrauen kriegen Fusswege
Eine Datenanalyse zeigt: Es gibt bloss wenige Strassen und Plätze, die in Bern Frauen gewidmet sind. Und: Sie müssen mit Fusswegen vorliebnehmen, während Männer in der Regel richtige Strassen kriegen.

Es kommt nicht oft vor, dass eine Strasse einen neuen Namen erhält. Kürzlich war es wieder mal so weit: Aus der Gardistrasse im Berner Wankdorfquartier wurde die Trüsselstrasse. Anstelle des Reiseschriftstellers und Fotografen René Gardi, der wegen seiner pädophilen Neigung in Ungnade gefallen ist, wird also Bertha Trüssel geehrt, die Gründerin des ersten Schweizer Hauswirtschaftsseminars, engagiert in der gemeinnützigen Frauenarbeit.