Gardistrasse wird umbenanntFrauen als Namensgeberinnen für Strassen im Wankdorf
2019 wurde bekannt, dass René Gardi wegen sexueller Übergriffe an Kindern verurteilt war. Nun erhält die nach ihm benannte Strasse den Namen von Bertha Trüssel.

Der Schweizer Reiseschriftsteller, Fotograf und Filmemacher René Gardi verliert «seine» Strasse im Berner Wankdorf. Die bisherige Gardistrasse heisst neu Trüsselstrasse – benannt nach Bertha Trüssel (1853-1937). Sie hat das erste schweizerische Hauswirtschaftsseminar in Bern gegründet und lange Zeit geleitet und wurde so zur prägenden Figur der gemeinnützigen Frauenarbeit.
Auch eine zweite Strasse im städtischen Entwicklungsschwerpunkt Wankdorf wird nach einer Frau benannt. Die parallel zur neuen Trüsselstrasse verlaufende und bisher namenlose Strasse heisst neu Adamstrasse. Namensgeberin ist Marie Adam-Doerrer (1838-1908), die als Näherin und Wäscherin in Bern für die Rechte von Arbeitnehmerinnen kämpfte.
Frauen bevorzugt
Die Strassen im Quartier des Entwicklungsschwerpunkts sollen Personen ehren, die im Alltag Aussergewöhnliches geleistet haben. So sieht es das Konzept für das Quartier aus dem Jahr 2004 vor.
Bei der Benennung neuer Berner Strassen werden Frauen bevorzugt. Dies so lange, bis mindestens die Hälfte der durch Strassennamen geehrten Personen Frauen sind. Das hat der Gemeinderat Ende 2019 in seiner Antwort auf die Motion «Frauen in Berns Strassen sichtbar machen» entschieden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.