Flaute im Berner KulturzentrumFrau Binder, warum ist nicht mehr los in der Dampfzentrale?
Im Kulturhaus an der Aare gibt es im März nur acht öffentliche Anlässe. Wieso ist es so ruhig? Und wo ist die Clubkultur hin? Leiterin Anneli Binder nimmt Stellung.

Letztes Jahr wehrte sich die Dampfzentrale gegen die Subventionskürzung mit dem Slogan «Sind 300 Veranstaltungen pro Jahr zu wenig?» Im März nun sind auf der Website gerade einmal 8 Veranstaltungen aufgeführt. Warum ist nicht mehr los in Ihrem Haus?
Als Sie vorhin durchs Foyer gegangen sind, haben Sie gesehen, dass bei uns viel los ist. Hier wird geübt, auf- und abgebaut, gearbeitet. So proben Gruppen vor der Premiere meist zwei Wochen auf den Bühnen. Wir wollen den Künstlerinnen und Künstlern schliesslich gute Produktionsbedingungen bieten.