Leben und arbeiten Sie in der EU?
Alle reden über die Zuwanderung – aber kaum jemand von den Schweizern, die dank Personenfreizügigkeit im Ausland arbeiten. Gehören Sie zu ihnen? Wir möchten auch Ihre Stimme hören.

Seit der Annahme der Zuwanderungsinitiative der SVP wird darüber gestritten, wie und ob überhaupt die Schweiz die Zuwanderung reduzieren kann, ohne das Personenfreizügigkeitsabkommen mit der EU zu verletzen. Dabei werden vornehmlich die Interessen der Wirtschaft als Grund dafür angeführt, wieso es die bilateralen Verträge mit der EU zu erhalten gelte. Kaum zur Sprache kommt hingegen, dass die Personenfreizügigkeit keine Einbahnstrasse ist. Dank der bilateralen Verträge können Schweizer Staatsangehörige unkompliziert in einem der EU-Staaten eine Arbeit aufnehmen – als Arbeitnehmer oder als Selbstständigerwerbende.