Flughafen Bern-Belp spannt mit Interlaken Tourismus zusammen
Der Flughafen Bern-Belp und Interlaken Tourismus arbeiten künftig eng zusammen, um ihre Marktpräsenz in den Golfstaaten und in Osteuropa zu verstärken.

Der Flughafen Bern-Belp und Interlaken Tourismus haben einen entsprechenden Leistungsvertrag über drei Jahre abgeschlossen.
Die Flughafenbetreiber möchten das Geschäft mit Privat- und Businessjet-Anbietern aus den Golfstaaten weiter ausbauen, wie sie am Dienstag mitteilten. Damit dient der Flughafen auch den Touristikern, die ein hochwertiges Gästesegment ins Berner Oberland, vorab in die Region Interlaken, holen wollen.
Die Flughafenbetreiber und die Interlakner Touristiker wollen nun gemeinsam Angebote mit Privatflug-Lösungen entwickeln und in den Golfstaaten vermarkten. Die Landungen aus Golfstaaten haben sich auf dem Flughafen Bern-Belp nach Angaben der Betreiber in den letzten drei Jahren verdoppelt.
Neue Impulse erhofft
Zusammen mit Interlaken Tourismus wollen die Flughafenbetreiber auch gezielt Wintergäste aus Russland und anderen osteuropäischen Ländern ansprechen. Diese Gäste würden ihrerseits für eine bessere Auslastung der touristischen Infrastruktur im Winter in Interlaken sorgen.
Von direkten Winterflügen aus diversen russischen und osteuropäischen Destinationen direkt nach Bern-Belp erhofft man sich im Berner Oberland neue Impulse.
Mit der Leistungsvereinbarung könne Interlaken gezielt die Nähe und die Vorteile des Flughafens für die eigene Region, aber auch für das ganze Berner Oberland vermarkten, lässt sich der Interlakner Tourismusdirektor Stefan Otz in der Medienmitteilung vom Dienstag zitieren.
Flughafen-Direktor Mathias Häberli wertet die Zusammenarbeit ebenfalls positiv. «Bisher war jeder für sich in den Märkten unterwegs. Dem möchten wir mit dieser Leistungsvereinbarung ein Ende setzen und ganz gezielt die Stärken beider Partner nutzen.»
SDA/bs
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch